Kinder- & Jugendbibliothek (AGB, Blücherplatz)
Friedrichshain-Kreuzberg · Lese- & Spielecke, teils Veranstaltungen.
ÖPNV: U1/U3 Hallesches Tor
Bibliotheken mit Kinderbereichen, 0-€-Slots am Museumssonntag, ruhige Spiel- & Leseecken. Alles kompakt, mit Infos zu Wickeltisch, WC und Café vor Ort.
Friedrichshain-Kreuzberg · Lese- & Spielecke, teils Veranstaltungen.
ÖPNV: U1/U3 Hallesches Tor
Mitte (Wedding) · Kinderbereich, ruhige Atmosphäre.
ÖPNV: U8 Pankstraße
Pankow · Familienfreundlich, oft Vorlesen & Basteln.
ÖPNV: M2 Prenzlauer Allee/Metzer Str.
Friedrichshain-Kreuzberg · Kinderbereich & Medienlabor (teils).
ÖPNV: U5 Frankfurter Tor
Neukölln · Kinderbereich; im Center gibt’s Cafés.
ÖPNV: U7 Rathaus Neukölln
Charlottenburg-Wilmersdorf · Kinder- & Jugendregale, Sitzplätze.
ÖPNV: U2 Ernst-Reuter-Platz
Lichtenberg · Ruhige Tische & Kinderbereich.
ÖPNV: Tram M4/M5 Zingster Str.
Tempelhof-Schöneberg · Kinderbereich, häufig Veranstaltungen.
ÖPNV: U4 Rathaus Schöneberg
Treptow-Köpenick · Lesebereiche, Spiele, ruhige Ecken.
ÖPNV: S Köpenick • Tram 62/68
Mitte · Am ersten Sonntag kostenlos, 0-€-Ticket vorab.
ÖPNV: S Hackescher Markt • U6 Friedrichstraße
Friedrichshain-Kreuzberg · Familienfreundliche Ausstellungen, 0-€-Ticket.
ÖPNV: U1/U3 Hallesches Tor
Mitte · Viel Platz zum Lesen/Arbeiten, teils Kinderangebote.
ÖPNV: U2 Spittelmarkt
Immer am ersten Sonntag im Monat sind viele Berliner Museen kostenlos. Meist ist ein 0-€-Ticket mit Zeitfenster nötig.
Bibliotheken sind ideale Rückzugsorte bei Regen: Kinderbereich, Steckdosen, Wickeltisch (je nach Standort), Trinkwasser teilweise vorhanden.
Öffnungszeiten/Regeln können variieren. Bitte Hinweise der Häuser beachten – besonders in Ferien/Feiertagen.